Veranstaltungen

Milongas, Workshops, Konzerte und mehr

Wöchentliche Freitagsmilonga

Regelmäßig am Freitag findet im Anschluss an die Kurse von 20 bis 24 Uhr eine Milonga im Rokokosaal (ggf. auch im Rittersaal) statt. Sie steht allen offen! (Bitte Kalender oder Hinweis auf der Homepage beachten!)

Eintritt: 8 Euro / 5 Euro (ermäßigt für Kursteilnehmer, Mitglieder, Schüler/Studenten bis 27 Jahre)
Gespielt werden Tandas & Cortinas; i.d.R. ca. 70% traditioneller Tango Argentino.

2023/06/11 - Konzert & Milonga mit TANGO SI!

TangoSi

Quintett Tango Sí!

Sonntag, 11.6.2023, 18 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)

registrierenDer Online Vorverkauf ist beendet. Karten gibt es weiterhin an der Abendkasse!
Lokale Vorverkaufsstelle nur noch bis Samstag, 10.6., 12 Uhr:  Uhren Schmuck Optik KANOLD, 74592 Kirchberg/Jagst, Im Stück 2 (am Frankenplatz).

Tango – Begegnungen
Konzert & Milonga

Violine: Christiane Holzenbecher
Bandoneon: Karin Eckstein
Gitarre: Israel Vazquez
Piano: Sarah Umiger
Kontrabass: Florian Bony

  • 90 Min. Konzert - 18 Uhr (2*45 Minuten, Einlass 17:30, zweiter Konzertteil mit Tanz)
    - Vorverkauf: 10 / 7 €, - Abendkasse: 12 / 9 €
  • Milonga ab 19:15 Uhr mit "Tango Si!" / DJ bis ca. 23+ Uhr.
    - Vorverkauf: 15 / 10 €, - Abendkasse: 18 / 14 €
  • Konzert plus Milonga
    - Vorverkauf: 20 / 15 €, - Abendkasse: 25 / 20 €

Veranstaltungsort: 
Schloss Kirchberg an der Jagst, Rittersaal
Schloßstraße 16/3,
74592 Kirchberg an der Jagst

Getränkebewirtung während der Veranstaltung durch das Schlosshotel Kirchberg!

Das Ensemble "Tango Sí!" begeistert mit mitreißendem Spiel, besonderen Konzertformaten und humorvollen Moderationen.

Der Abend ist Konzert und Milonga* gleichzeitig und spricht mit Zuhören, Tanzen, und Zuschauen alle Sinne an. Nach dem ersten Konzertteil hat jeder die Möglichkeit, zur Livemusik zu tanzen und die Konzertbesucher können die vielfältigen Ausdrucksformen des argentinischen Tangos auch optisch erleben.

In energiegeladenen Arrangements erklingen traditionelle Tangos, Walzer und Milongas selbstbewusst neben den tiefgründigen Werken des großartigen Komponisten Astor Piazzolla, der den Tango Nuevo zur Weltmusik machte.

Für das neue Programm „Begegnungen“ arbeitete das Ensemble mit der Konzertdesignerin Ilka Seifert zusammen. Neue Stücke der sehr lebendigen Tangoszene aus Argentinien werden neben traditionellen Klassikern in den Mittelpunkt gerückt.

Die Musiker*innen des Ensembles Tango Sí! holten sich ihre Tangoerfahrungen bei Workshops und Studienaufenthalten in Buenos Aires und Paris, wo sie vom Tango Argentino und von seiner Energie für immer infiziert wurden. Ihre individuellen Erfahrungen und Erlebnisse erzählen sie heiter und mit feinen Anekdoten und entführen das Publikum in ein Klangereignis voller Kraft, Melancholie und Leidenschaft.

*Milonga: argentinischer Name für eine Tanzveranstaltung mit Tango Argentino

picto externer linkhttps://www.tangosi.de

Drucken E-Mail

Anschrift

Veranstaltungsort
Tango im Schloss

Schloßstraße 16/3
74592 Kirchberg an der Jagst
https://tango-im-schloss.de
kontakt@tango-im-schloss.de
https://www.tango-hohenlohe-franken.de

Google Streetview: Schloss, Eingang

Leider sind die Parkmöglichkeiten vor dem Schloss und in der Innenstadt sehr begrenzt. Bitte die etwas weiter entfernt liegenden Parkplätze nutzen und rechtzeitig anreisen.

lage parken

Interessante Links

Kirchberg an der Jagst wird auch die "Perle im Jagsttal" genannt. Mit seiner historischen Altstadt, dem Schloss und seiner reizvollen Umgebung hat Kirchberg viel zu bieten. "Kunst und Natur" - so lautet das Motto der Stadt und der Tango passt genau hierher!

 

Unsere Motivation

Tango ist Weltkulturerbe und gewinnt immer mehr Anhänger.

Weltweit kann man den Tango tanzen. Stuttgart gilt nach Berlin als die Tango-Hochburg in Deutschland!

In der Region Hohenlohe-Franken sind die Möglichkeiten leider limitiert, was uns veranlasste, den Tango in der Region zu fördern und voranzubringen.
Wir wollen ein umfassendes Angebot für alle machen, die sich dem Tango bereits verschrieben haben oder ihn lernen wollen.

Man kann den Tango in jedem Alter lernen und tanzen! Wichtig ist uns auch, den Nachwuchs zu fördern!

Wir lieben den Tango ... smile smile

Wir benutzen Cookies
Diese Website benutzt Cookies. Diese sind für den Betrieb der Website essentiell (Session-Cookies) und werden nach dem Schließen der Website wieder gelöscht!